SPIELE Nachdem alle ihren Hunger mit den leckeren Köstlichkeiten gestillt haben, ist es an der Zeit für ein paar lustige Spiele. Hier findet ihr nun einige bekannte Spiele, die auf keiner Geburtstagsparty fehlen dürfen: Flüsterpost Das klassische Spiel (5-16 Jahre) Für das Spiel setzen sich alle Mitspieler in einem Kreis auf den Boden. Am einfachsten fängt das Geburtstagskind an. Entweder überlegt sich das Kind selbst einen kurzen Satz/Wort oder, falls es möchte, einer der Erwachsenen. Wenn das Kind, das mit der Flüsterpost beginnt, sich sein Wort oder seinen Satz ausgedacht hat, flüstert es diesen nun seinem linken Nachbarn ins Ohr. Dieser flüstert wiederum seinem linken Nachbarn das Gehörte ins Ohr. Wichtig dabei ist, dass die Flüsternachricht nicht wiederholt werden darf. Die Nachricht wird so lange weitergeflüstert, bis das Kind, das die Flüsterpost gestartet hat, das Wort oder den Satz wieder zugeflüstert bekommt. Dieses wird dann meist in schallendes Gelächter ausbrechen, wenn es hört, was aus seiner anfänglichen Nachricht geworden ist. 8
SPIELE Topfschlagen (3-10 Jahre) Ein Kind bekommt die Augen verbunden und wird im Stand von seinen Mitspielern erst einmal kräftig in eine Richtung gedreht, damit es ein bisschen die Orientierung verliert. Danach lassen die Mitspieler das Kind los und es sucht auf den Knien krabbelnd nach dem Topf, während es mit dem Löffel auf den Boden um sich schlägt. Die anderen Kinder helfen mit "Heiß"- oder "Kalt"-Rufen. Hat der Sucher den Topf gefunden, gibt es zur Belohnung die Süßigkeit oder ein kleines Spielzeug, was darunter liegt. Nun ist der Nächste an der Reihe. 9
Laden...
Laden...
Laden...