Spurweitenvergleich Mit uns immer auf der richtigen Spur Keine Spur zu klein, keine Spur zu groß. Erleben Sie die faszinierende Modellbahn- Technik vor Ort bei Ihrem Fachhändler. Hier sind Sie bestens aufgehoben – es erwarten Sie kompetente Beratung und erstklassiger Kundenservice von unseren Experten. In diesem Katalog finden Sie alles von der Startpackung bis zum Landschaftsbau – für den Einsteiger und Wiedereinsteiger. Noch mehr Highlights aus dem Bereich Modellbahn finden Sie bei Ihrem VEDES / SPIELZEUG-RING-Fachhändler in Ihrer Nähe. Die Adressen finden Sie unter www.mc-vedes.com Iconerklärung Epochen: I NEM II NEM III NEM IV NEM V NEM VI NEM ~ = 249 digital Fahrzeuge in Farbe und Beschriftungen der Länder- und Privatbahnenzeit – ca. 1870 – 1920 Fahrzeuge aus der Zeit nach Entstehen der großen nationalen Staatsbahn-Netze – (DRG, BBÖ, SBB u.s.w.) – ca. 1920 – 1945 Fahrzeuge, die in den fünfziger und sechziger Jahren auf Europas Schienen mit entsprechender Beschriftung fuhren – ca. 1945 – 1968 Fahrzeuge mit computergerechter UIC- Beschriftung – ab etwa 1968 – 1994 Gründung der DB AG, Entstehung neuer Privatbahnen und europaweite Libalisierung des Eisenbahnverkehrs – ab 01.1994 – 2006 Einführung neuer europaweit gleicher UIC-Fahrzeugnummern, die eine Länderkennung beinhalten – ab 2007 Wechselstrom Gleichstrom Länge über Puffer in mm Digitaler Decoder eingebaut Sound-Modul eingebaut Wechselstrom ~ Motoren für Wechselstrom drehen sich immer in dieselbe Richtung – egal, welche Polung anliegt. Damit die Lok auch rückwärtsfahren kann, hat der Motor drei Anschlüsse: Je einen für Vor- und Rückwärtsfahrt sowie einen gemeinsamen Rückleiter. Den Wechsel übernimmt ein Umschalter, der durch einen Spannungsimpuls betätigt wird. Rein technisch betrachtet können diese Motoren auch mit Gleichstrom betrieben werden. Es kann jedoch kein normales Fahrgerät für Gleichstrom-Bahnen verwendet werden: Die Lok würde zwar fahren, ein Fahrtrichtungswechsel wäre aber nicht möglich. Gleichstrom = Bei einer mit Gleichstrom betriebenen Bahn bekommt der Motor in der Lok stets an einem Kontakt permanent den „Pluspol“ der Versorgungsspannung, am anderen permanent den „Minuspol“. Je mehr Span - nung anliegt, desto schneller fährt die Lok. Wird die Polung vertauscht, fährt die Lok in die andere Richtung. Digitalisierung Die Digitalisierung einer Modelleisenbahn hat viele Vorteile. So können mehrere Lokomotiven mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und verschiedenen Fahrtrichtungen betrieben werden. Die gleichmäßige permanente Spannung überträgt u.a. auch die Fahrbefehle an die Triebfahrzeuge. Mittels eingebautem Digitaldecoder kann man Lokomotiven ansprechen und weitere Funktionen ein- oder ausschalten. Da auch die Zubehörartikel (Weichen, Signale usw.) digital angesprochen werden, verringert sich auch der Verdrahtungsaufwand für diese Artikel. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Ihr MC-Partner berät Sie gerne! Spur H0 Spur G/1 Spur TT VEDES MC • 2023/2024 • www.mc-vedes.com Spur G: Maßstab 1:22,5 Das Gartenbahn-Modellbahnerlebnis für Groß und Klein. Spur 1: Maßstab 1:32 Authentische Details, Materialien und Effekte für besonders realistischen Fahrbetrieb. Spur Z Spur N Spur H0: Maßstab 1:87 Robust genug, um auch den harten Alltag im Kinderzimmer zu bestehen, lassen sich mit der Spur H0 faszinierende Spielwelten schaffen, die einen wirklichkeitsnahen Fahrbetrieb ermöglichen. Spur TT: Maßstab 1:120 Detailreich und realitätsnah, wie Spur H0, dabei aber fast so platzsparend wie Spur N. Deswegen wird die Spur TT auch als Spur der Mitte bezeichnet. Spur N: Maßstab 1:160 Die Gleisanlage für alle, die viel für Modellbahn-Technik übrig, aber wenig Platz zur Verfügung haben. Spur Z: Maßstab 1:220 Genießertypen schätzen die Spur Z ebenso wie ausgefuchste Tüftler: Der Reiz dieser filigranen Kleinigkeiten entfaltet sich selbst auf engstem Raum großartig. 2
Spielspaß für Kinder / Startpackungen – Spur H0 / RC-Fahrzeuge Startpackung „Farm“ Dampflokomotive mit Licht, Sound und kaltem Wasserdampf mit Tiertransporter und Kesselwagen zum Wasserspritzen. Inkl. viel Zubehör, Gleisoval 112x94 cm, IR-Fernsteuerung. Batterien enthalten. Ab 3 Jahren. 29344 H0 490 SET 99,99 2x 3x 112x94 cm 13x 8x 1x 1x 1x 4x 2x Startpackungen H0 Startpackung „Feuerwehr“ Elektrolokomotive mit 2 Güterwagen zum Transport von Feuerwehrfahrzeug und Container sowie 1 Kesselwagen. Inkl. großem Gleisoval 190x76 cm, IR-Fernsteuerung mit Batterien und Netzteil. Die ideale Ergänzung ist das Wagenset 44752. 29722 H0 ~ 455 digital SET 179,99 190x76 cm 1x 1x 12x 2x 7x 4x 1x 1x 1x Erhältlich ab Dezember 2023 Digital-Startpackung Güterzug mit BR 89, DB Zu ihrem 70. Geburtstag gibt es DIE Märklin Kult-Lokomotive BR 89.0 nach vielen Jahrzehnten zum ersten Mal wieder in einer Startpackung. Als Güterzug mit großem Gleisoval 150x76 cm und Mobile Station. 29890 H0 III ~ 470 digital SET NEM 269,00 150x76 cm 4x 4x 12x 1x 1x 1x RC-Fahrzeuge Fahrzeuge mit Fernsteuerung 1 500504150 VW T1 Bus Flower Power 1:87 110,00 79,99 2.4 GHz. Digital-proportionale Steuerung. Fahrzeit bis zu 70 Min. Schnelles Laden über die Fernsteuerung. Sehr kleiner Wendekreis. Mit LED-Beleuchtung vorne und hinten. Ready to run. Batterien enthalten. Ab 8 Jahren. 2 500504135 VW T1 Bus Dunlop mit Anhänger 1:87 120,00 89,99 2.4 GHz. Li-Ion-Fahrakku. Mit LED-Beleuchtung vorne und hinten. Fahrzeit bis zu 70 Minuten. Schnelles Laden über die Fernsteuerung. Ready to run. Batterien enthalten. Ab 8 Jahren. 1 SONDERPREISE bei allen teilnehmenden MC-Fachhändlern 2 USB Vierfach-Ladestation 1:87 Bis zu vier CARSON 1:87er-Modelle können mit der USB-Ladestation gleichzeitig aufgeladen werden. Einfach den USB-Stecker der Station mit einem Computer oder einem USB-Adapter verbinden und die Fahrzeuge anschließen. 500504145 39,99 29,99 Wohnwagen mit Anhängerkupplung 1:87 Dank der Anhängerkupplung, die sich am Chassis befestigen lässt, mit allen T1-Bussen der CARSON 1:87er-Serie kompatibel. 500504154 17,99 12,99 VEDES MC • 2023/2024 • www.mc-vedes.com 3
Laden...
Laden...
Laden...